Waffensachkunde

Sportschütze & Berufswaffenträger

Waffensachkunde

Sportschütze & Berufswaffenträger

 Waffensachkunde 

JF Security & Protection Consulting bietet Ihnen eine fundierte, staatlich anerkannte Waffensachkundeausbildung gemäß § 7 WaffG an. Diese Ausbildung richtet sich speziell an Berufswaffenträger als auch an Sportschützen und vermittelt alle erforderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Schusswaffen im Sicherheitsdienst oder im sportlichen Bereich.

Unsere erfahrenen Ausbilder bereiten Sie praxisnah und kompetent auf die Sachkundeprüfung vor und legen besonderen Wert auf Sicherheitsregeln, waffenrechtliche Grundlagen und den sachgemäßen Einsatz im Schießsport.

Klar im Kopf.

Sicher in der Hand.

Unsere Schulung ist klar strukturiert
und auf die jeweiligen Anforderungen der Teilnehmergruppen zugeschnitten:

Sportschützen
2 Tage Schulung + 1 Prüfungstag
pro Teilnehmer: 320€

Sportschützen benötigen für den Erwerb und Besitz von Schusswaffen eine Waffensachkunde gemäß den Anforderungen des Waffengesetzes. Unsere speziell für Sportschützen konzipierte Schulung vermittelt Ihnen kompakt in 2 Tagen alle relevanten rechtlichen, technischen und sicherheitsrelevanten Inhalte.

Am 3. Tag findet die staatlich anerkannte Prüfung (schriftlich und praktisch) statt.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein bundesweit gültiges Waffensachkunde-Zertifikat.

Kursinhalte für Sportschützen:

Rechtliche Grundlagen (WaffG, Beschussgesetz, Aufbewahrung)
Verhalten im Schießsportbetrieb
Technische Kenntnisse von Kurzwaffen und Langwaffen
Praktische Sicherheitsregeln und Handhabung

Berufswaffenträger
3 Tage Schulung + 1 Prüfungstag
pro Teilnehmer: 400€

Personen, die beruflich mit Waffen arbeiten – z. B. im bewaffneten Sicherheitsdienst, bei Geld- und Werttransporten oder als Personenschützer – benötigen eine besonders umfassende Vorbereitung. Unsere Ausbildung für Berufswaffenträger erstreckt sich über 3 intensive Schulungstage mit einem zusätzlichen Prüfungstag.

Ziel ist es, sowohl die rechtliche Sicherheit als auch die praktische Handlungskompetenz im dienstlichen Einsatz zu gewährleisten.

Kursinhalte für Berufswaffenträger:

Waffenrecht und andere einschlägige Gesetze
Deeskalation, Notwehr und Nothilfe in Einsatzsituationen
Umgang mit Gefahrenlagen und Eigensicherung
Detaillierte Waffentechnik (inkl. Einsatzwaffen)
Schießtraining und praktische Handhabung

Die Sachkundeprüfung besteht aus:

Einem schriftlichen Test (Multiple Choice/Fachfragen)
Einer praktischen Prüfung (sichere Handhabung von Waffen und Schießen)

Offiziellen Fragekatalog vom BVA (Bundesverwaltungsamt) – Sachkundeprüfungen 
Fragenkatalog für die Sachkundeprüfung gemäß §7 Waffengesetz

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein bundesweit staatlich anerkanntes Zertifikat, das Sie zur Beantragung von waffenrechtlichen Erlaubnissen berechtigt.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Kursplatz!
Kontaktieren Sie uns für Informationen zu Terminen, Preisen und Kursdetails.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Kursplatz!
Kontaktieren Sie uns für Informationen zu Terminen, Preisen und Kursdetails.

Maßgeschneiderter, präventiver Schutz – Professionelle Sicherheitslösungen

Wir bieten individuelle Sicherheitslösungen, die präventiv und professionell auf Ihre Schutzanforderungen abgestimmt sind – von der Planung bis zur Umsetzung.

Unsere Tätigkeit erstreckt sich über den gesamten Globus.

Köln | Düsseldorf | Dortmund | Berlin | München | Deutschland | Österreich | Schweiz | Europa | Spanien | Dubai | USA | International

Kontakt

Telefon: +49 (0) 155 – 625 068 93
E-Mail: info@jf-security.de