
1. Rechtliche Rahmenbedingungen
- § 27 WaffGschreibt vor, dass auf jeder Schießstätte mindestens eine verantwortliche Aufsichtsperson eingesetzt sein muss.
- § 10 AWaffV: Die Aufsichtsperson muss volljährig, zuverlässig, persönlich geeignet und sachkundig sein (u. a. § 7 WaffG). Sie muss ein Nachweisdokument führen und auf Nachfrage zeigen.
- § 11 AWaffV: Die Aufsichtsperson überwacht ständig den Schießbetrieb, sorgt für Einhaltung aller Sicherheitsregeln und greift bei Gefahr ein. Was für alle Interessant sein dürfte: Wer als verantwortliche Aufsichtsperson qualifiziert ist, darf allein auf der Schießbahn schießen – also ohne weitere Aufsicht
2. Wer benötigt diese Qualifikation?
- Sportschützen, Berufswaffenträger und Jäger
- Schützen, die eigenständige Aufsichtsrollen übernehmen wollen
- Ausbilder im Schießbetrieb
3. Warum lohnt sich der Nachweis?
- Rechtssicherheit & Haftungsminimierung – durch offiziell anerkannte Fachkompetenz.
- Vollumfängliche Aufsichtskompetenz – außer bei Kindern & Jugendlichen, dort benötigt man eine zusätzliche Schulung.
- Alleinschießrecht – Befähigt, die Schießanlage selbstständig zu nutzen.
- Professionalisierung für Vereine – mehr Handlungsspielraum und Flexibilität im Vereinsalltag oder Berufsleben.
- Dokumentation & Legitimation – mit Zertifikat, Ausweis und (auf Wunsch) Stempel samt Schießleiternummer.
4. Kursinhalte & Abschlussdokumente
Unsere Schulung deckt alle relevanten Aspekte ab:
- Gesetzliche Grundlagen (WaffG & AWaffV), Altersgrenzen, Standordnung, Munition
- Verantwortlichkeiten, Unfallprävention, Verhalten in Notfällen
- Bewaffnete Übungen, Reinigung & Wartung der Schießbahn
Abschluss der Ausbildung:
- Webinar meistens an Wochenenden (ca. 2 Stunden) + Wissenstest (6 Fragen)
- Eigenstudium mit einem PDF-Skript + Wissenstest (6 Fragen)
Ziel: Erhalt
- Offizielles Zertifikat
- Schießleiter-Ausweis
- Optional: Schießleiter-Stempel mit Schießleiter Nummer
Damit bist du berechtigt:
- andere Personen zu beaufsichtigen,
- alleine auf Schießbahnen zu schießen,
Fazit
Die Ausbildung zur verantwortlichen Aufsichtsperson ist ein Muss für jeden, der
- Sicherheit und Effizienz im Schießbetrieb gewährleisten will,
- rechtlich abgesichert handeln möchte,
- und sich maximale Flexibilität wünscht – etwa durch die Berechtigung zum eigenständigen Schießen.
Jetzt anmelden – zwei Wege zur Qualifikation:
- Webinar am Wochenende – live, via Teams
- Selbststudium ohne Zeitdruck – PDF-Skript – flexibel und zeitlich unabhängig. (Empfehlung)
Informiere dich und buche direkt auf unserer Website. Für Fragen zur Buchung, Abläufen oder Voraussetzungen erreichst du uns jederzeit.
Hier buchen:
Verantwortliche Aufsichtsperson (Schießleiter/ Standaufsicht)
Lassen Sie sich gerne von uns beraten!
www.jf-security.de oder info@jf-security.de